Discussion:
Zugriff auf Drucker-Optionen bei entferntem Drucker
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Müller
2010-02-24 08:23:24 UTC
Permalink
Ich habe hier ein Laptop, auf dem ein Kubuntu 9.10 Karmic läuft und
einen Server, auf dem Kubuntu 8.04.4 LTS Hardy läuft, außerdem noch
ein weiteres Laptop mit Kubuntu Hardy und einen PC mit Debian Lenny.
Folgendes Problem: Auf meinem Laptop mit Karmic (KDE 4.3.5) kann ich
nicht auf die Optionen der Drucker zugreifen, die am Server
angeschlossen sind:

,----[ ]
| ***@api-linux:~ $ lpoptions -l
| lpoptions: Unable to get PPD file for ColorLaserJet: Not Found
| ***@api-linux:~ $
`----

Entsprechend erscheinen auch keine Einstellungsmöglichkeiten in
Systemeinstellungen→Druckereinrichtung. Die Drucker sind mit CUPS
konfiguriert und lassen sich in der Druckereinrichtung als
Netzwerkdrucker hinzufügen, drucken ist möglich. Allerdings können
sowohl Gimp als auch Firefox sehr wohl auf alle Optionen zugreifen,
die die PPDs am Server bieten. Wichtig ist das deshalb, weil ich
gelegentlich auf Karton drucken muss und dem ColorLaserJet dann
mitteilen muss, dass jetzt Karton im Schacht liegt, damit er die Bögen
langsamer durchzieht. Wenn ich vom Server aus direkt oder von jedem
anderen meiner Rechner drucken will, kann ich das auch einstellen, nur
eben nicht mit meinem KDE 4.3.5-Laptop.

Kopieren der PPDs auf den Laptop verschafft mir Zugriff auf die
Einstellungen, aber lokal vorgenommene Veränderungen werden vom Server
ignoriert - eigentlich klar, der Server weiß ja nicht, was ich auf
meinem Laptop treibe.

Da die GTK-Anwendungen Firefox und Gimp zugriff auf die Optionen
haben, die der Server exportiert, vermute ich die Schuld bei KDE, aber
da auch lpoptions keinen Zugriff hat, könnte auch CUPS eine Rolle
spielen.

Kann mich jemand erleuchten, an welcher Schraube ich drehen kann?

Gruß
Thorsten
Thorsten Müller
2010-02-24 15:39:38 UTC
Permalink
Post by Thorsten Müller
Ich habe hier ein Laptop, auf dem ein Kubuntu 9.10 Karmic läuft und
einen Server, auf dem Kubuntu 8.04.4 LTS Hardy läuft, außerdem noch
ein weiteres Laptop mit Kubuntu Hardy und einen PC mit Debian
Lenny.
Post by Thorsten Müller
Folgendes Problem: Auf meinem Laptop mit Karmic (KDE 4.3.5) kann ich
nicht auf die Optionen der Drucker zugreifen, die am Server
,----[ ]
| lpoptions: Unable to get PPD file for ColorLaserJet: Not Found
`----
Hm, vielleicht greift lpoptions(1) standardmäßig gar nicht auf
Deinen Server, sondern auf Deinen Laptop zu.
Ja, das war das Problem, ich hatte den Fehler schon gefunden, siehe
PS: Die Newsgroup de.comp.os.unix.apps.kde lese ich nicht.
Aber du antwortest trotzdem dahin? Danke, dass du das F'up respektiert
hast. Ich hatte es nach dcoua.kde gesetzt, weil ich dort das Problem
vermutet hatte.

Gruß
Thorsten

XPost+F'up nach de.comp.os.unix.apps.misc

Loading...